Intro
Contents
Wasser für Alle!
Im letzten Jahr hatte ich in meiner Reihe „Zu allem eine Meinung“ bereits in einen Artikel das Thema kostenloses Wasser aufgegriffen. In dem Artikel ging es um das „Bio-Wasser“ vom Elisabethen-Brunnen.
Das Leitungswasser ist mit unter eines der meist kontrolliertesten Lebensmittel in Deutschland. Alleine schon die örtlichen Stadtwerke müssen jeden Tag die Wasserqualität prüfen. Die Auflagen an gewerbliche Vermieter und die Betreiber von Gebäuden, in denen Dienste für die Öffentlichkeit angeboten werden ist ebenso streng: wenn hiergegen verstoßen wird, trifft die Strafbarkeit den Eigentümer des Gebäudes als Betreiber der Hausinstallation. (Trinkwasserverordnung Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches;Wiki)
Auszug aus dem Artikel ZaeM-Bio Wasser
Ich beendete den Beitrag mit dem Verweis auf Refill Deutschland bzw. der Möglichkeit, sich innerhalb von Städten kostenlos Wasser zu zapfen. Gerade mit den Gedanken an den letzten Sommer ist es wichtig – für Mensch und Tier – viel zu trinken.
Laut dem allgemeinem Tenor in Fragen Gesundheit, sollte jeder Erwachsene im Schnitt ca. 2,5 Liter Wasser am Tag trinken. Ich kenne nur wenige Menschen, die das schaffen, da es während der Arbeit oft vergessen geht oder weil es als nicht so wichtig angesehen wird. Es gibt Hilfsmittel, wie Wasser-Trink-Apps für jegliche gängige mobile Endgeräte, die einen daran erinnern sollen, ausreichend zu trinken, denn mangelnde Flüssigkeitsaufnahme kann gravierende Folgen haben, wie man in der letzten Hitzeperiode sehen konnte.
Allein bei einem Wasserverlust von 0,5 % bis 3 % des eigenen Körpergewichts kann es bereits zu Konzentrationsstörungen kommen. Die Aussagen schwanken, inwieweit Probanden ohne regelmäßige Wasserzufuhr sich um bis zu 1/3 weniger konzentrieren können, als eine Testgruppe, die durchgehend ausreichend Wasser zu sich genommen hat. Berliner-Zeitung
Frankfurt galt laut Wetter Online als die Hitzehochburg im Jahr 2018. https://www.wetteronline.de/wetternews/hitzehochburg-frankfurt-mediterraner-sommer-2018-2018-09-06-rs
Alleine durch das wissen der Temperaturen im letzten Jahr ist es ratsam, immer eine Wasserflasche dabei zuhaben. Nicht nur für sich sondern auch für seinen Vierbeiner, mit dem man unterwegs ist, denn Hunde können nicht wie der Mensch über die komplette Hautoberfläche schwitzen, sie können nur hecheln um sich Abkühlung zu verschaffen – der geringe Kühlungsanteil durch Schwitzen über die Pfoten ist für eine Steuerung des Temperaturhaushalts nicht genug.
Eine Abhilfe aus dieser Misere, kann durch die von mir bereits angesprochene Webseite von Refill-Deutschand.de geschaffen werden. Hier wir es einem leicht gemacht,immer wieder Wasser nachzutanken – sei es für sein Tier oder sich selbst.