Tag 1 - Abfahrt - Ankommen - Essen
Contents
Die Fahrt an und für sich verlief entspannt, vor allem entspannter als ich Hessen hinter mir gelassen hatte. (Dort herrscht – gefühlt – immer mehr Krieg auf der Straßen).
Das B&B BonnaNotte war schnell gefunden. Entgegen der Erfahrungen, die ich mit der Navigationsapp von OpenStreetMap gemacht hatte, kam ich ohne Umwege dort an und dank dem mir zuvor zugeschickten Türcode konnte ich auch ohne Rezeptionist entspannt einchecken.
Kurz nach dem ich mein mit genommenes Hab und Gut aufs Bett geworfen und in jeglichen Wifi-fähigen Geräten den lokalen Hotspot eingerichtet habe, ging es Richtung Essen City. Vom B&B aus war das recht leicht zu erreichen, es fuhr nur eine Tram Richtung Innenstadt, was mir zugute kam – easy peasy.
Der Erste Eindruck, nach dem Ausstieg beim Berliner Platz, war ‚ach mal wieder eine Einkaufsmall‘, als würde die es nicht schon in Massen überall geben. Nun, ich hatte diese hinter mir gelassen und wanderte erstmals etwas Ziellos umher. Dank des schönen Wetters war es mir auch recht egal wo ich ankam, ich freue mich über den blauen Himmel und unbekanntes Terrain.

Essen hat ein bisschen was von Offenbach am Main, mit einer schönen und angenehmen Vielfaltdichte. Nach gut 20 Minuten laufen entdeckte ich gleich einen Fotoladen für alte Kameras, die Foto-Börse (FB Link). Dies ist ein kleines Geschäft zum An-/Verkauf von alten Kameras und Objektiven. Da mir noch ein Weitwinkel Objektiv fehlte, fragte ich dort nach und sie hatten eines – ein Konica Hexanon AR 28mm F3.5.
Ich entdeckte bei meinem Rundgang noch das eine oder andere schöne Motiv zum Ablichten, unter anderem die Kreuzeskirche, das Essener Rathaus und einige weitere.
Natürlich durfte der obligatorische Pommes-Test nicht fehlen, der zu meiner absoluten Zufriedenheit ausfiel. (letztes Bild)